Ulm – 89073, 89075, 89077, 89079, 89081 – Landkreis Ulm
Ulm Wissenschaftsstadt mit Münsterblick, Innovationskraft und urbanem Lebensgefühl
Ulm liegt direkt an der Donau am Schnittpunkt von Bayern und Baden-Württemberg und gehört zu den aufstrebendsten Städten im süddeutschen Raum. Mit rund 130.000 Einwohnern, einer beeindruckenden Mischung aus Geschichte, Technologie und Lebensqualität sowie einer dynamischen Stadtentwicklung ist Ulm ein gefragter Wohn- und Arbeitsstandort mit Strahlkraft über die Region hinaus.
Die Stadt ist berühmt für das Ulmer Münster, dessen Kirchturm mit 161,5 Metern der höchste der Welt ist ein Wahrzeichen, das Geschichte, Identität und stolze Bürgertradition verkörpert. Gleichzeitig steht Ulm heute für Innovation, Forschung und Zukunftsorientierung: Die Universität Ulm, Fachhochschulen, Wissenschaftszentren und Forschungseinrichtungen wie das Helmholtz-Institut oder das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung machen Ulm zu einem führenden Standort für Life Sciences, Digitalisierung und Energiezukunft.
Wirtschaftlich ist Ulm hervorragend aufgestellt: Mit einer starken Industrie, Hidden Champions, international tätigen Unternehmen und Start-ups bietet die Stadt vielfältige Arbeitsplätze in unterschiedlichsten Branchen von Mobilität und Maschinenbau bis IT, Umwelttechnik und Gesundheitswesen. Die Nähe zur A7, A8 und der ICE-Knotenpunkt sorgen für beste Anbindung in alle Richtungen, auch der Ausbau des intermodalen Verkehrs ist vorbildlich.
Wohnen in Ulm ist so vielseitig wie die Stadt selbst: Von urbanen Lagen in der Innenstadt über ruhige Wohnquartiere wie im Stadtteil Söflingen bis hin zu Neubaugebieten mit familienfreundlicher Infrastruktur bietet Ulm Wohnraum für alle Lebensphasen. Die Stadtteile sind hervorragend erschlossen per Bus, Rad oder Straßenbahn und zeichnen sich durch viel Grün, gute Nachbarschaft und kurze Wege aus.
Auch die Kultur- und Freizeitlandschaft ist breit aufgestellt: Theater, Museen, Konzerte, Kleinkunst, Open-Air-Events, Sportvereine, Donauufer, Radwege und Naherholung im angrenzenden Alb-Donau-Raum sorgen für Abwechslung und Erholung.
Infos zu Ulm:
Ulm hat ca. 130.000 Einwohner.
Bei der Anfahrt nach Ulm legen wir ca. 118 km zurück, dabei entstehen Anfahrtskosten von Schätzungsweise 141,60 €